
Projekt Beschreibung
Die Hessische Union zur Stärkung von Kinder- und Jugendinteressen [HUSKJ]
Gemeinsam stark – für alle Minderjährigen in Hessen
Nach langjähriger Arbeit hat der Arbeitskreis Jugendvernetzung unter Arbeitskreisleiter Robin Balzereit unser großes Ziel, die hessischen Kinder- und Jugendvertretungen in einem Bündnis zu vereinen, erreichen können.
Nach dem Vorbild der Europäischen Union wurde also eine Geschäftsordnung ausgearbeitet, die regelt, wie der Zusammenschluss arbeitet. Diese sieht verschiedene Kommissariate zu unterschiedlichsten Themenbereichen vor, die sich an den Ausschüssen des Hessischen Landtags orientieren – denn vor diesem wollen wir die Interessen aller Minderjähriger in Hessen vertreten. Legitimiert wird das dadurch, dass alle Abgeordneten der HUSKJ demokratisch in ihren Orten und Städten von den Minderjährigen vor Ort gewählt wurden.
Es wird also über alles mögliche debattiert: Wie macht man Europa für Jugendliche greifbar? In Form von mehr Austauschfahrten die gefördert werden, sprich, wenig Geld kosten? Wie schafft man Anlaufstationen für Minderjährige mit Problemen wie Obdachlosigkeit? Wie kann man Nachhaltigkeit in der Schule leben?
Jetzt arbeitet das Bündnis. Die Posten wurden besetzt, die inhaltliche Arbeit läuft. Robin Balzereit ist nun Vorsitzender der HUSKJ, unterstützt wird er durch den Vorstand bestehend aus Lena Lange aus Friedrichsdorf, Angelika Klaus aus Dreieich, Clemens Ott aus Niederselters und Mats Rabenstein aus Wiesbaden. Allein aus dieser Zusammensetzung wird deutlich: Hier findet Arbeit für ganz Hessen statt.
Es stellen sich viele Fragen, die gelöst werden müssen. Wir vom JuPa Wiesbaden leisten unseren Beitrag dazu, Hessen für uns Kinder- und Jugendliche lebenswerter zu gestalten.
Mehr Informationen gibt es auf Facebook: facebook.com/huskj.hessen