In diesem Jahr steht die Wahl des dritten Wiesbadener Jugendparlaments an. Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel ruft alle Wiesbadener Jugendlichen dazu auf, sich um einen Sitz im Jugendparlament zu bewerben und sich zahlreich an der Wahl zu beteiligen.
Wahlberechtigt sind alle Wiesbadener Jugendlichen, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind. Gewählt werden kann, wer am Wahltag, dem 10. Dezember 2013, nicht älter als 18 Jahre ist. Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen endete am 11. Oktober. Nähere Informationen und Bewerbungsformulare finden sich auf der städtischen Homepage oder auf der Internet-Seite des Jugendparlaments www.jupa-wiesbaden.de.
Mitte November wurden die Wahlunterlagen an die Wahlberechtigten versandt, und bis zum 10. Dezember können die Wahlberechtigten ihre Stimmen per Briefwahl abgegeben.
Die Stadt Wiesbaden hat im Jahr 2009 ihr erstes Jugendparlament eingerichtet. Die 31 Mitglieder des Gremiums haben in der ersten Wahlperiode bereits wichtige Impulse gegeben und sich an den lokalpolitischen Entscheidungen, die Jugendliche betreffen, beteiligt. Das zweite Jugendparlament, dessen Wahlperiode im Dezember zu Ende geht, hat sich ebenfalls für die Belange der Jugendlichen eingesetzt. Dabei haben die jungen Abgeordneten aus eigener Anschauung gelernt, wie politische Prozesse vor Ort funktionieren und wie die Interessen der Wiesbadener Jugendlichen dort artikuliert werden können.