Das JuPa hatte dieses Jahr das Glück, einen der raren Standplätze bei Folklore zu ergattern.
Am Freitag bauten wir dann unseren Pavillion auf der Wiese hinter der großen Halle auf, bereit für den großen Ansturm.
Dieser brach allerdings erst am Samstag über uns herein, als viele Familien das Fest besuchten. Vielleicht haben wir ja auch ein paar zukünftige Parlamentarier begeistern können!
Unsere Aktionen standen dieses Mal ganz im Zeichen der Träume und Wünsche.
Um zu erfahren, wie zufrieden die Besucher mit unserer Stadt sind, standen Bälle und Kisten bereit, sodass die Noten von 1 bis 6 vergeben werden konnten. Insgesamt ist Wiesbaden doch recht beliebt!
Auch die Wunschbox vom YouthCulture Festival wurde wiederbelebt, hier kann man einfach mal alles rauslassen und sich so richtig beschweren. Die Ergebnisse werden dann von unseren Arbeitskreisen ausgewertet und bearbeitet.
Der Arbeitskreis Umwelt und Verkehr erhebt immer noch Daten zur Fahrradsituation hier in Wiesbaden. Hierzu lagen Umfragen aus, die anschließend ausgewertet und als Anstoß zur Arbeit genutzt werden.
Neu war unsere „Wünsch‘-Dir-was-Leine“. Jeder kann seine persönlichen Wünsche auf Zetteln verewigen, die dann aufgehängt werden. Hier war alles dabei, von Gleichberechtigung bis hin zu einem coolen neuen Handy.
Selbstverständlich gingen die Besucher unseres Standes nicht leer aus, denn auch, wenn vielleicht der ein oder andere Wunsch nicht direkt in Erfüllung geht, gibt es ja immer noch unsere Kulis, Sticker und Buttons, umsonst und sofort!